Bitte auch auf den Menüpunkt "Altes Wissen - Handwerk, Jahreskreisfeste & Natur" klicken:
Die Jahreskreisfeste sind natürlich auch ein sehr großer Bestandteil der Naturspiritualität und des alten Wissens. Ich möchte diese deshalb wieder zum Leben erwecken und in Ihr Bewusstsein zurückbringen!
Hier schon vorab ein paar Informationen darüber: Bei den Festen des keltischen Jahreskreises gibt es Sonnen- und Mondfeste. Die vier nicht astronomischen Feste Imbolc, Beltane, Lughnasadh und Samhain gehören zu den Mondfesten. Die beiden Tagundnachtgleichen im Frühjahr und Herbst sowie die Sommer- und Wintersonnwend werden als Sonnenfeste gefeiert.
Der Zeitpunkt der Mondfeste orientiert sich am nächstgelegenen Vollmond, die Sonnenfeste werden jedes Jahr nach dem Sonnenstand berechnet. Für die Kelten begann der Tag bei Sonnenuntergang, nicht um Mitternacht, und dauerte bis zum darauffolgenden Sonnenuntergang. Daher begannen auch die Festivitäten bei Sonnenuntergang.
Im Jahreskreis dürfen die Rauhnächte natürlich nicht fehlen! Dieser magisch-mystische Zeitraum zwischen den Jahren war für unsere Vorfahren ebenfalls etwas ganz Besonderes. Sie wollen mehr erfahren? Klicken Sie auf die Menüpunkte: