+++ Qi Gong/ Tai Chi - Qi Gong/ Shaolin - Qi Gong +++

+++ Qi Gong - Übungsrunden (immer Mo., Di., Mi.) +++

+++ diverse Qi Gong - Kurse +++

Termine unter "Aktuelles, News & Termine" und "Termine im Jahr".
Auch gerne nach individueller Vereinbarung vor Ort oder online.

Du magst keine großen Gruppen und kein "Hallenflair"? Dann bist du bei mir zum In- und Outdoor - Qi Gong genau richtig!

EXKLUSIV BEI MIR: Ich habe ausschließlich kleine Gruppen mit max. 5 festen Plätzen, um auf jeden meiner Teilnehmer richtig eingehen zu können. Gerne darfst du natürlich auch Einzelstunden nur für dich buchen! Außerdem ist mir auch das familiäre Umfeld, die Umgebung, in der geübt wird, und die dauerhafte Möglichkeit mit den wöchentlichen Übungsrunden sehr wichtig! Qi Gong ist einfach so viel mehr als nur Gymnastik!

Aus welchem Grund ist Qi Gong "ALLES IN EINEM"? Qi Gong (= die Arbeit mit der Lebensenergie) ist ein viele Tausend Jahre altes chinesisches Gesundheitssystem, eine der 5 Säulen* der TCM und Bestandteil chinesischer Kampfkünste. Qi Gong verbindet Atmung, Konzentration, Meditation und Bewegungsformen miteinander. Genau deshalb kann es dich bei vielem unterstützen! Qi Gong stärkt den Körper von innen sowie von außen. Qi Gong wird oft auch als Heilgymnastik und medizinisches Qi Gong bezeichnet.

Meine Ausbildungen und zahlreiche Weiterbildungen, aber vor allem auch die fast 2-jährige Ausbildung durch den Shaolin Temple Europe haben mein Leben wirklich sehr verändert! Lass auch du dich von mir von Qi Gong begeistern!

Qi Gong (oder auch Qigong geschrieben) ist tatsächlich eine meiner absoluten Lieblings-Beschäftigungen! Die Arbeit mit der Lebensenergie, dem Qi (auch Ki, Gi, Od, Prana, Kundalini genannt), kann körperlichen und geistigen Stress reduzieren, ganzheitlich entspannen, viele Kräfte aktivieren, energetische Stauungen und Blockaden lösen, präventiv eingesetzt werden, die Gesundheit, Atmung und die Beweglichkeit fördern und noch vieles mehr! Qi Gong ist Entspannung (Yin) und Bewegung (Yang) zugleich und durch die sanfte Ausführung für jeden bestens geeignet!

"Wer Qi Gong übt,
wird geschmeidig wie ein Kind,
stark wie ein Holzfäller
und gelassen wie ein Weiser."
(Chinesisches Sprichwort)

Wecke auch du deine Lebenskraftenergie mit Qi Gong! Wenn der Geist klar und ruhig wird, verschwindet jeglicher Stress aus unserem Körper. Ein gesunder Körper bringt einen gesunden Geist hervor und umgekehrt! Wir kommen in unsere innere Balance - in unsere Mitte.

"Atmung ist der Schlüssel, der unseren Geist öffnet. Atem ist Leben!" Aus diesem Grund liegt beim Qi Gong die Konzentration u.a. auch auf der richtigen Atmung. Meine Ausbildung beim Shaolin Temple Europe hat deshalb mit der richtigen Atmung begonnen. Auch Dr. Alberto Villoldo sagte bereits: "Ich bin mein Atem." Eine der älteren Bezeichnungen für Qi Gong ist Tugu Naxin (Kurzform: Tuna). Das bedeutet: "Altes ausstoßen, Neues aufnehmen".

Leben kann nur stattfinden, wenn du atmest! Du bist somit automatisch in der Gegenwart, wenn du dich auf deine Atmung konzentrierst, da du weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft atmen kannst. Zudem kannst du aus der dich umgebenden Luft bereits Lebensenergie gewinnen.

Aber auch Xingqi „das Qi (Lebensenergie) strömen lassen“, Yangsheng „das Leben nähren“, Neigong „innere, nährende Übung“ oder Daoyin „Leiten und Führen des Qi und Dehnen der Glieder” waren frühere Bezeichnungen für Qi Gong.

Qi Gong wird sehr langsam, fließend und sanft geübt. Es darf aber auch mal zwicken und zwacken, aber nicht in den Schmerz gehen. Durch die dehnenden Bewegungen werden u. a. die Meridiane (Leitbahnen) deines Körpers durchgängig gemacht und die Zirkulation der Lebensenergie wird dadurch verbessert.

Qi Gong kann auch hervorragend bei Kindern, Senioren, Schwangeren und Gehandicapten eingesetzt werden! Viele der Übungen können auch sitzend ausgeführt werden. Bei Qi Gong sind auch keine Hilfsmittel nötig und kann dadurch überall und jederzeit praktiziert werden. Es braucht nur dich selbst!

Qi Gong hat viele wunderbare Eigenschaften:

  • reduziert Stress jeglicher Art,
  • verbessert die Konzentration und den ruhigen Schlaf,
  • hilft zu innerer Ruhe, Geduld und Gelassenheit zu kommen,
  • ist Burnout Prävention,
  • stärkt und entspannt sanft die Muskulatur,
  • dehnt sanft Bänder und Sehnen,
  • verbessert die Atmung, 
  • verbessert die Haltung,
  • verbessert die Beweglichkeit,
  • verbessert das Gleichgewicht und die Koordination,
  • entspannt die Faszien,
  • stärkt unser Wohlbefinden,
  • stärkt unser Immunsystem,
  • bringt Körper und Seele in Einklang,
  • wirkt ganzheitlich auf unseren Körper und Geist,
  • wird u. a. in der Trauma-/ Schmerz und Krebstherapie sowie bei chronischen Erkrankungen eingesetzt 
  • und noch so vieles mehr!

„Nur in einem ruhigen Teich spiegelt sich das Licht der Sterne."
(Chinesisches Sprichwort)

Ich unterrichte z.B. nachstehende Qi Gong-Übungsformen. (Gerne auch individuell im Einzelunterricht):

  • Ba Duan Jin - Die 8 Brokate 
  • Shibashi - Die 18 Formen der Harmonie (Tai Chi Qi Gong)
  • Shaolin Ba Gua Qi Gong
  • Hui Chun Gong - Die Verjüngungsübungen der chinesischen Kaiser
  • Die Energietore öffnen
  • Atem-Qi Gong
  • 5-Elemente Harmonie 
  • Der Fünf-Elemente-Glückskreislauf 
  • Qi Gong im Rhythmus des Jahreskreises
  • Qi Gong für den Rücken (Rücken, Nacken- und Schulterbereich)
  • Meridian & Hormon Qi Gong (für Frauen & Männer!) 
  • Qi Gong im 2. Frühling (für Frauen in den Wechseljahren)
  • Die 6 heilenden Laute
  • Shaolin Yi Jin Jing (Methode zur "Transformation der Faszien")
  • Qi Gong Gehen (Walking Qi Gong) & "Atmende Schritte" - Guo Lin Qi Gong nach Meister Zhang Xiao Ping 
  • Zifagong ("Spontanes Qi Gong")
  • Reinigen des Knochenmarks (Kurzform)
  • Augen-Qi Gong - Zur Stärkung & Verbesserung der Sehkraft
  • Qi Gong Meditation & Akupressur
  • Tiăn yu de - Himmel & Erde
  • One Finger ZEN
  • Mei Ren Shou ("Die schönen Feenhände")
  • Yang Qi San Shi - Daoistische Methode zur Stärkung des Qi auf drei Arten. Oder auch "drei Wege zusammenführen"
  • Diverse kurze Einheiten für die tägliche Routine bei nur wenig Zeit
  • Diverse "Warm up`s"

Speziell für Senior*innen, Menschen mit Handicap oder weniger bewegliche Menschen:

  • Finger/ Hände-Qi Gong 
  • Fuß-Qi Gong
  • Tiăn yu de - Himmel & Erde
  • Qi Gong Meditation & Akupressur 
  • Augen-Qi Gong - Zur Stärkung & Verbesserung der Sehkraft

Auch wenn ich mich wiederhole: Lass dich von mir von Qi Gong begeistern! Lass uns Qi Gong gemeinsam auch in Europa endgültig aus dem Schatten von Yoga holen! Es steht dem in nichts nach! Ich möchte auch dich davon überzeugen, wie gut es tut! Komm gerne bei mir vorbei, um einfach mal reinzuschnuppern. Was hast du zu verlieren? Es ist ein Versuch wert!

  • Bianca (eine meiner Teilnehmerinnen) - Qi Gong auf Kuba.

Wissenswertes: Hast du gewusst, dass Qi Gong schamanische Wurzeln hat? Somit schließt sich hier der Kreis wieder für mich und meine Arbeit.

Bei der Form der Energiearbeit mit Qi Gong wird die Himmels- und die Erdenergie im Körper in einem alchemistischen Prozess vereint. Alte schamanische Körperhaltungen werden genutzt, um bestimmte Zustände herbeizuführen, Energien aufzunehmen und abzugeben. Schon die alten chinesischen Heiler praktizierten regelmäßig Qi Gong, um ihre Kraft und Gesundheit zu erhalten. Sie arbeiteten mit heilenden Lauten und besangen die Organe, um sie zu stärken. Auch die alten Namen der Akupunkturpunkte weisen auf schamanische Wurzeln hin. Zum Beispiel werden die Dämonen- und Himmelsfensterpunkte auch heute noch zum Ausleiten von Traumatas oder von Fremdenergien genutzt. Einer dieser Punkte, der „himmlische Vorfahre“, liegt auf dem Schulterblatt. Wenn Menschen dort Schmerzen haben, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Ursache auch in einer Ahnenproblematik liegen kann. 

Wo liegen die schamanischen Wurzeln der TCM?

Vor vielen tausend Jahren gab es in China eine Gruppe von Frauen und Männern, die als „Wu“ (als Magiere) bezeichnet wurden. Sie hatten die Fähigkeit, zwischen den geistigen Kräften der Natur und den Menschen zu vermitteln und konnten mit Geistern kommunizieren. Im Lauf der Zeit erlangten sie ungeheuren Einfluss und wurden spirituelle Berater der Könige. Sie waren auch die ersten Ärzte, noch bevor sich das heutige System der Traditionellen Chinesischen Medizin entwickelte. (Quelle: Sein.de)

*Traditionelle Chinesische Medizin - Die 5 Säulen: Akupunktur, Massage (Tuina), Kräutertherapie, Ernährungstherapie, Qi Gong.

Preise/ Energetischer Ausgleich:

  • In Gruppen: Qi Gong-Übungsrunden, WaldATMEN & Meditationstreff 18,00 - 25,00 Euro p.P. (8er Karte Qi Gong á 18,00 Euro; 5er Karte Qi Gong á 19,00 Euro; Einzelkarte 20,00 Euro. Hinweis: Bei der 5er und 8er Karte sind die Termine in Folge!)
  • Kurse ab 99,00 Euro
  • Workshops ab 25,00 Euro p.P.
  • 1:1 Training Qi Gong Einzelstunde, 60 Minuten, 79,00 Euro/ Im Coaching-Context mit Vor- und Nachgespräch 99,00 Euro,  60 Minuten. ☆Mit Rabatt bei "Dauerkarte"☆

Hinweis: Gruppen für individuelle Termine Preis auf Anfrage.

Rechtlicher Hinweis: Eine Sitzung/ Ein Termin bei mir ist keine medizinische Heilbehandlung oder Therapie! (Ich arbeite im feinstofflichen Bereich und auf Seelenebene sowie beratend.) Ich gebe auch kein Heilversprechen ab! Ich stelle keine Diagnosen und bin nicht therapeutisch tätig. Meine Methoden ersetzen keinesfalls die Behandlung beim Arzt, Psychologen, Therapeuten oder Heilpraktiker! Psychologische Therapien bzw. Therapien generell dürfen nur von Ärzten, Psychotherapeuten und Heilpraktikern durchgeführt werden! Das sind alle Anwendungen, die zur Diagnose, Heilung oder Linderung von Krankheiten dienen.